Franz Hohler ist an Allem schuld, davon aber später.
1942 in Köln geboren, kam ich 1947 in die Schweiz und nach Zürich. Hier habe ich alle Schulen besucht, meine Ausbildung zum Dessinateur gemacht und mich an der Textilfachschule Zürich 4 Semester lang weitergebildet.
Elsbeth und ich haben 1967 geheiratet und 1968/69 fast 2 Jahre lang in Schottland gelebt (daher die Liebe😉 ).
Gearbeitet habe ich in unterschiedlichen Berufen, die letzten 20 Jahre bis 2014 selbstständig als Datenbankspezialist und Programmierer in der IT-Branche.
Jahrzehntelang als «Velopeter» bekannt (der Name sagt alles!) bin ich nur sporadisch gewandert, aber sehr viel auf dem Drahtesel gesessen. Meine persönlichen Rekorde: 14’000 km in einem Jahr, 345 km an einem Tag, 4 Alpenpässe an einem Tag; da habe ich mir meine Kondition geholt.
Und nun also zu Franz Hohler. Kurz bevor meine erste AHV-Rente eintraf habe ich sein Buch gelesen «52 Wanderungen». Zu Elsbeth sagte ich «das mache ich nun auch». Anfangs bin ich wirklich jeden Freitag losgezogen, schlechtes Wetter hin oder her. Als das Wandern zu mir gehörte bin ich schlauer geworden und habe zuerst nach dem Wetter geschaut. Seit einigen Jahren bin ich nun meist 2-mal die Woche unterwegs und öfters auch auf Mehrtagestouren.
Sehr schnell haben mich Routen gereizt, die abseits des Mainstreams liegen und manchmal bin ich auch ganz weglos in den Alpen unterwegs. So sind viele Touren zusammen gekommen die man anderorts vergeblich sucht.
2011 habe ich einmal Informationen zu einer geplanten Tour gesucht und bin so auf Freizeitfreunde.ch gestossen. Im August jenes Jahres habe ich dort meinen ersten Wanderblog geschrieben. Nun sind alle Wanderberichte auf dieser Seite versammelt und ich wünsche viel Vergnügen beim Stöbern.
Seit Oktober 2020 lebe ich nun alleine in Hohentengen a.H. und habe mich sehr gut eingewöhnt.
Peter Draemann